Genehmigt durch : Philipp Ganster | Aktualisiert: 04.03.2025
Spielsucht erkennen und schnelle Hilfe erhalten
Automatenspiele werden immer beliebten in der Onlinewelt. Im Vordergrund sollte jedoch immer der Spielspaß stehen. Es kann doch bei manchen Spielern vorkommen, dass der Spaß nachlässt und ein bestimmter Zwang zum Spielen entsteht.
Wenn der Drang zum Geld stärker wird als die Freude und der Spaß am Spiel, sollte man aufpassen. Es kann sein, dass man auf dem besten Wege zur Spielsucht ist. Dies ist sehr gefährlich und sollte von jedem Spieler ernst genommen werden. Glücksspielsucht kann jeden Spieler treffen. Wenn man die ersten Anzeichen erkennt, sollte man sofort Hilfe aufsuchen oder zumindest einen.
Was ist Spielsucht?
Automaten dienen eigentlich der Unterhaltung und sollten Spaß bringen, doch wenn das Spielen und Wetten ein Zwang wird, kann man es als Spielsucht bezeichnen. Eine Casino Spielsucht ähnelt jeder anderen Sucht. Ein Alkoholiker kann nicht aufhören zu trinken. Ein Mensch mit Glücksspielsucht kann oft nicht aufhören in einem echten oder einem Online Casino zu spielen. Auch wenn der Spieler Verluste macht, kann er einfach nicht aufhören, da ein Zwang ihm zum Weiterspielen drängt.
Da man bei Automaten Einsätze tätigt und diese immer vom Glück abhängig sind, kann man das Resultat nicht kontrollieren. Ein süchtiger Spieler wird sich aber versuchen genau dies einzureden. Es ist immer das nächste Spiel, dass Glück bringen wird. Dies wird schnell zu einem Kreislauf, welchen der Spieler nicht mehr aufhalten kann. Der erste Schritt, wie bei jeder anderen Sucht, ist sich die Spielsucht einzugestehen. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man sich einen Spielsucht Test unterziehen. Ein Spieler der sich der Sucht bewusst ist, sollte dies nicht verheimlichen oder versuchen die Spielsucht allein zu bekämpfen. Eine Spielsucht Therapie kann jedem süchtigen Spieler weiterhelfen.
Woran erkennt man, ob man spielsüchtig ist?
Ein erstes Anzeichen ist es, wenn man nicht mehr zu spielen aufhören kann. Auch wenn man als Spieler schon alles verloren hat, kann man einfach nicht aufhören. So borgen sich spielsüchtige Geld, um weiterspielen zu können. Viele süchtige Spieler verschulden sich so sehr schnell oder treiben sich selbst in den Bankrott. Ein weiteres Anzeichen ist die Vernachlässigung der Umgebung. Wenn man als Spieler an nichts anderes denkt, außer an das nächste Spiel, kann es sein, dass man eine Casino Spielsucht hat.
Oft werden vom Spieler auch das direkte soziale Umfeld und die täglichen Aufgaben vernachlässigt. Im Kopf des Spielers ist das nächste Spiel wichtiger als alles andere. Da der süchtige Spieler nicht zu spielen aufhören kann, hat er natürlich oft kein Geld und versucht sich dieses von Freunden oder der Familie zu borgen. Wenn man diese Anzeichen bei sich erkennt, sollte man auf jeden Fall einen Spielsucht Selbsttest machen und sich in Spielsucht Therapie begeben.
Wie beuge ich Spielsucht am Besten vor?
Egal ob man ein suchtgefährdeter Spieler ist oder nicht – man sollte sich immer Limits setzen. Dies ist einer der besten Wege der Spielsucht vorzubeugen. Natürlich ist dies auch eine gute Strategie um Gewinne zu sichern. Als Spieler sollte man wissen, dass desto länger man spielt, die Wahrscheinlichkeit mehr zu verlieren immer höher wird. Bevor man mit dem Spielen an einem Automaten beginnt sollte man sich ein maximales Limit setzen. Wenn dieses verspielt ist, sollte man auch aufhören. Es kann jedoch sein, dass der Reiz weiterzuspielen sehr groß ist.
Doch nur wer sich Limits setzt und diese auch einhält, kann einer Spielsucht vorbeugen. Das Gleiche gilt für die potenziellen Gewinne. Man sollte ein Limit für Gewinne haben. Wenn man eine bestimmte Summe gewonnen hat, muss man dann auch aufhören, denn der Reiz mehr zu kassieren kann zu groß werden. Das Überschreiten dieses Limits kann jedoch zum Verlust des Gewinns führen. Dies kann natürlich zu einem unaufhaltsamen Kreislauf leiten. Deshalb ist es immer besser Limits zu haben.
Welche Maßnahmen bieten Online Casinos gegen Spielsucht an?
Viele Online Österreich Casinos, wie zum Beispiel Mr Green, sind sich der Gefahr bewusst und versuchen natürlich präventiv Spielen auf die Risiken aufmerksam zu machen. Oft wird ein verantwortungsvolles Spielen propagiert. Natürlich ist es für Online Casinos schwerer süchtige zu erkennen. In einem echten Casino ist dies einfacher, da man den direkten Kontakt mit den Spielern hat und ihr Verhalten sieht. Deshalb versuchen die meisten Online Casinos Spieler vor Spielsucht zu waren.
Prävention wird bei vielen Casinos groß geschrieben. Die meisten Casinos haben natürlich auch ausreichend Informationsmaterial auf ihrer Webseite. Wenn ein Spieler erkennt, dass er süchtig ist und einfach nicht aufhören kann, versuchen Online Casinos natürlich auch Hilfe anzubieten. Oft wird Spielern geraten einen Spielesucht Test zu machen. Wenn dieser positiv ist, wird versucht dem Spieler die richtige Therapie zu vermitteln. Für den größten Teil wird jedoch für ein verantwortungsvolles Spielen geworben.
Symptome einer Spielsucht?
Die meisten Symptome der Spielsucht gleichen den Symptomen anderer Süchte. Süchtige Spieler haben oft das Verlangen immer weiter zu spielen und können einfach nicht von einem Automaten ablassen. Egal ob man verliert oder gewinnt – ein Süchtiger muss immer weiter zocken. Dies liegt oft daran, dass der Spieler einfach keine Kontrolle mehr über sich und das Spiel hat.
Die anfängliche Spielfreude verfliegt schnell und die Erregung des Spielers kann nur durch immer höhere Einsätze stimuliert werden. Wenn man aus einem bestimmten Grund dazu gezwungen ist mit dem Spielen aufzuhören, wirkt der Spieler oft gereizt und unruhig. Auch wenn schon alles verloren ist oder der Spieler sich sogar bewusst ist, dass er alles verlieren wird, kann er nicht aufhören. Spielsüchtige haben oft kein Geld und versuchen sich Geld zu borgen. Oft wird auch von der Familie, Freunden oder anderen Spielern geborgt.
Wo finde ich Hilfe?
Wenn Spieler sich bewusst sind, dass sie unter Spielsucht leiden, sollen sie nicht versuchen es zu verheimlichen. Als erstes muss man sich selbst eingestehen, dass man Hilfe braucht. Man kann zum Beispiel auch Online Casinos um Hilfe bitten. Diese haben oft gute Kontakte zu Spielsuchttherapeuten und anderen Organisationen, die sich mit Süchtigen beschäftigen.
Man sollte die Sucht auf jeden Fall ernst nehmen. Bei einem ersten Beratungsgespräch mit einem Therapeuten, kann man oft das Ausmaß der Sucht erkennen. Danach kann man eine geeignete Therapie finden und die Dauer dieser festlegen. Oft werden Spielsüchtige auch von Psychotherapeuten betreut, da oft die Probleme mit der Sucht weitreichende Konsequenzen und Folgen haben. In den meisten Fällen involviert dies auch die Familie und das weitere soziale Umfeld des Spielers. Diese Therapien können oft bis zu einem Jahr dauern. Doch egal wie lange und schwierig es scheinen mag – die Therapie ist der einzige Weg aus der Sucht. Für weitere Informationen zum Thema raten wir Ihnen sich auf der Spielsuchthilfe Webseite einzulesen.